Aktuelle Mitteilungen
Hier finden Sie alle aktuellen Mitteilungen rund um die SWB:
2015: Alte Heizungen müssen raus
Wie der Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks mitteilt, sollen bestimmte Heizkessel nach 30 Jahren ersetzt werden.
Förderung von Umwälzpumpen
Den Einbau einer elektronisch geregelten Hocheffizienzpumpe der Energieeffizienzklasse A fördern wir mit 50 €.
SWB Projekt „Elektromobilität für die Region“
eMobil mit swb
Durch einen Elektromotor unterstützte Fahrräder, sogenannte Pedelecs oder eBikes liegen voll im Trend. Immer mehr Freunde von eBikes freuen sich beim Radeln über den eingebauten Rückenwind. Doch wo den Akku „nachtanken“? – Rund um Buchen ist das kein Problem: Schon jetzt gibt es zwischen Heidersbach und Osterburken über ein Dutzend eBike-Ladestationen der Stadtwerke Buchen.
Unseriöse Anbieter/Stiftung Warentest warnt vor 'SorglosStrom"
Die Stiftung Warentest warnt bundesweit vor unseriösen Stromanbietern.
In einem aktuellen Bericht beschreibt sie die Vorgehensweise der so genannten "SorglosStrom"-Anbieter.Als Paradebeispiel für die unseriösen Sorglos- Anbieter nennt Stiftung Warentest Energy2day, die bereits von mehreren Stadtwerken erfolgreich verklagt wurden und Geldstrafen für die unlauteren Wettbewerbsmethoden zu zahlen hatten.
Billigstromanbieter: Nur 2 von 49 Tarifen sind fair
Die Vorgehensweise ist immer die gleiche: Stromdiscounter locken auf Online-Vergleichsportalen mit Kampfpreisen.
Hängen die Kunden am Haken, versuchen die Anbieter, mit List und Tücke Kasse zu machen. Die Stiftung Warentest hat sich die billigen Plätze der Portale angesehen und reihenweise unfaire Tarife entdeckt. Wer bei Stromdiscountern Kunde werden möchte, sollte Energie fürs Kleingedruckte mitbringen. Die Tester nennen aber auch günstige und faire Tarife.
4. Jazz in der Fabrik
Konzerte in Räumen, in denen ansonsten produziert wird - "Jazz in der Fabrik" 2014.
Am 18. Oktober 2014 in dem Gebäude der Stadtwerke Buchen, ab 20 Uhr. Es erwartet euch authentischen Jazz des "Christof Sänger Trios" und des "Axel Schlosser Quartett".
Nähere Informationen zum Ticketverkauf und den Akteuren gibt es hier.
18 "alla-hopp"-Standorte stehen fest
Mannheim. Angelbachtal, Buchen, ...
Mannheim. Angelbachtal, Buchen, Bürstadt, Deidesheim, Edenkoben, Grünstadt, Heidelberg, Hemsbach, Ilbesheim, Ilvesheim, Ketsch, Meckesheim, Mörlenbach, Ravenstein, Rülzheim, Schwarzach, Sinsheim und Speyer werden Standorte von "alla hopp". Das haben Mäzen Dietmar Hopp und seine Stiftung am Donnerstagmittag auf der Seebühne des Mannheimer Luisenparks bekanntgegeben.
Neue Energieeinsparverordnung
Neue Energieeinsparverordnung bringt mehr Transparenz und höhere Klimaschutz-Standards
Am 1. Mai 2014 trat die novellierte Energieeinsparverordnung in Kraft. Die Novellierung bringt eine Reihe wichtiger Änderungen, vor allem rund um den Energieausweis.
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel: "Die Energiewende bewältigen heißt vor allem, den Energieverbrauch gerade im Gebäudebereich zu senken sowie Verbraucherinnen und Verbraucher für die große Bedeutung der Energieeffizienz zu sensibilisieren. Hierzu leistet die jetzt in Kraft tretende Novellierung der Energieeinsparverordnung einen wesentlichen Beitrag."
Buchener Jazz Night
Live Musik und jazzige Rhythmen in der Buchener Innenstadt
Welches E-Bike ist für wen geeignet?
Kreisseniorenrat informiert am 22. April bei Stadtwerken Buchen.
(BW) Das E-Bike hat sich zum Erfolgsmodell entwickelt. Was ist nicht alles dazu gesagt und geschrieben worden! Doch: Je mehr man darüber erfährt, umso schwerer wird die Entscheidung und die Furcht vor dem Fehlerwerb. Die Zahl der Varianten ist für den Interessenten schier unübersehbar. Immer neue Techniken wurden entwickelt. Auf den Markt der „flotten Flitzer mit guter Öko-Bilanz“ schieben sich dank der Neuerungen bei Motoren, Steuerungen und Akkumulatoren sogar auch Pedelecs, die gefaltet werden können.