Ausflugstipps
Waldschmimmbad
Buchen und Umgebung
Stadt Buchen und Region: Historischer Buchener Stadtkern - mit dem Stadtturm (Mainzer Tor), dem Alten Rathaus, der katholischen Stadtkirche St. Oswald, der ehemaligen "Kurmainzischen Amtskellerei (jetzt Museum), Reste der Stadtmauer, Wartturm, usw.
Bezirksmuseum
Bezirksmuseum Buchen - Neugestaltete Sammlung zur Geschichte am Übergangsgebiet von Odenwald zum Bauland, von den Zeugen der ersten Besiedlung über die Römer und das Mittelalter bis heute
Veranstaltungskalender der Stadt Buchen:
Tropfsteinhöhle Eberstadt
Tropfsteinhöhle Eberstadt - Südöstliches Eingangstor in den UNESCO Geo-Naturpark Bergstraße - Odenwald, eine faszinierende Reise in die Erdgeschichte und eine märchenhafte Welt von Tropfsteinen in vielfältigen Formen:
Geopark Bergstraße Odenwald
Ausflugsziele der Region:
- Wallfahrtsstadt Walldürn mit Basilika und Freilandmuseum in Gottersdorf
- Schifffahrten in Miltenberg am Main
- Ehemalige Benediktinerabtei in Amorbach, Sammlung Mutter
- Glasmuseum in Wertheim
- Mosbach mit seiner Fachwerkinnenstadt
- Osterburken mit dem Römermuseum
- Michelstadt mit seinem Rathaus
- Eberbach mit dem Naturkparkinformationszentrum am Neckar
- Greifenwarte auf der Burg Guttenberg
- Bad Wimpfen mit seiner historische Altstadt mit Fachwerk, staufischer Burganlage mit Blauem Turm
- Auto- und Technikmuseum in Sinsheim
- Golfclub Glashofen-Neusaß
- Golfclub Mudau
- Geocaching in und um Buchen
WANDER BUCHen
Erhältlich bei Tourist-Information (ATIS) Buchen, Hochstadtstraße 2, 74722 Buchen (Odenwald)
14,90 Euro, ISBN-Nr. 978-3-923699-27-8