
Glasfaserpower aus Ihrer Region
Für die Presse ist es ein Jahrhundertprojekt: Glasfaser für alle. Der Neckar-Odenwald-Kreis und BBV Deutschland kooperieren. Das Unternehmen will flächendeckend bis 2024 in allen 27 Städten und Gemeinden unseres Landkreises die Glasfaser bis in jedes Haus ausbauen.
Privat eigenwirtschaftlich finanziert und ohne Förder- und Steuergelder. Für den Zugang und das Nutzen des Glasfasernetzes bietet die BBV ihre toni Internet- und Telefonieprodukte an. Um bei der Vermarktung dieser Glasfaserprodukte und beim Ausbau mit Buchen an der Spitze zu liegen, werden die SWB und die BBV beim Vertrieb und in anderen Bereichen zusammenarbeiten. Denn schnelles Internet ist für die Grundversorgung ebenso wichtig wie die Kernkompetenzen Strom, Gas und Wasser der SWB.
Die gemeinsame Botschaft: Alle Kunden im Versorgungsgebiet sollen von dieser einmaligen Chance auf eine noch in Jahrzehnten sichere Breitbandversorgung profitieren.
Die SWB-Kunden können ab sofort die toni-Dienste in den Räumen der Stadtwerke kennenlernen. Hier beantworten kompetente Ansprechpartner zu den üblichen Öffnungszeiten alle Fragen rund um die Glasfaser, Tarife und den Wechsel vom Altanbieter zur BBV.
toni Dienste für Privatkunden
Warum Glasfaser?
Viele Haushalte erleben beim zeitgleichen Einsatz ihrer internetfähigen TV-Geräte, Tablets, PCs und Smartphones fürs Homeoffice, digitale Schulaufgaben und Videostreaming technische Grenzen ihres Internetanschlusses.
Und neue Anwendungen wie etwa die Telemedizin, elektronische Gesundheitsversorgung oder die digitale Schule brauchen Band- breite. Da gilt die Glasfaser unter allen Fachleuten als die einzige Technologie, die noch in Jahrzehnten sicheres Internet für alle bietet.
Was bietet toni?
Schnelles Internet mit 100 Mbit/s ab monatlich 40 EURO bis hin zu 1 Gbit/s. Auf Wunsch auch mehr.
Bei toni gibt es kein bis zu, sondern echte garantierte Geschwindigkeiten, und dies gleich schnell beim Upload und Download. Telefon kann für 5 EURO im Monat hinzugebucht werden. Selbst das Fernsehen der Zukunft kommt über die Glasfaser auf Wunsch ins Haus.
Die BBV sorgt beim Wechsel zu toni dafür, dass die alte Rufnummer erhalten bleibt. Ganz besonders wichtig und einmalig: Der Haus- und Glasfaseranschluss wird von der Straße bis zum Keller in den allermeisten Fällen für Privat- und Gewerbekunden während der laufenden Vorvermarktung kostenlos verlegt. Erst wenn die Glasfaser scharf geschaltet wird, ist eine Aktivierungsgebühr von 100 EURO fällig.
-
Glasfaserpower aus Ihrer Region
-
Garantierte symmetrische Bandbreiten ohne Limits
-
Schluss mit langsamen Downloads und Uploads
-
Alle können gleichzeitig und unbegrenzt surfen
-
Streaming ohne Qualitätsverluste – auf mehreren Geräten!
-
Ihr digitales Homeoffice – schneller als im Büro arbeiten!
Für was steht toni?
In erster Linie steht toni für Innovation und Fortschritt.
toni liefert Qualität und Beständigkeit für eine moderne Netzinfrastruktur, denn Netzausbau und Netzbetrieb ist mehr als nur ein Projekt: es ist ein Versprechen.
Präsentation & Videoanimation
Inwieweit die aktuell geplanten Informationsveranstaltungen durchgeführt werden, ist in der momentanen Corona-Situation nicht absehbar.
Aus diesem Grund stellen wir Ihnen nachfolgend eine Präsentation über das geplante toni-Projekt (Dauer: rund 12 Minuten), sowie eine Videoanimation über die Vorteile der Technologie Glasfaser (Dauer: knapp 4 Minuten) zur Verfügung. Bitte schalten Sie Ihren Ton ein. Die Videos sind vertont.
Ihr Ansprechpartner zum Thema toni:
GERD HEROLD
Telefon: 06281 535-105
E-Mail: herold@stadtwerke-buchen.de
¹ Preise für Privatkunden inkl. 19% MwSt. Im Zeitraum vom 1. Juli 2020 bis zum 31. Dezember 2020 erbrachte Leistungen werden mit dem verringerten Mehrwertsteuersatz von 16% in Ansatz gebracht und in den Rechnungen entsprechend ausgewiesen.
³ Sie erhalten von toni ein Glasfaser-Modem, an das Sie Ihren Router anschließen können.